Jährlich schauen sich mehr als eine halbe Million Besucher Straßburgs schöne Museen an. Gut ein Dutzend dieser kulturellen Einrichtungen zählt Frankreichs siebtgrößte Stadt. Drei der Museen seien hier vorgestellt.
WeiterlesenKategorie: Europa (Seite 1 von 2)
Das größte zusammenhängende Fachwerk-Ensemble Europas kann der Besucher bei einem Spaziergang durch Celle kennenlernen. Der Bummel durch enge Gassen und über malerische Plätze der Altstadt ist wie eine Reise durch die Zeit. Zudem lädt das Celler Schloss zu einem Besuch ein. Hier einige Tipps für Entdeckungsfreudige.
WeiterlesenDom, Uffizien, Michelangelos David – Vorschläge, was man sich während einer Kurzreise nach Florenz anschauen könnte, bekommen Sie hier.
WeiterlesenBeim Bummeln durch Basel entdeckt man viel Sehenswertes; darunter auch das Spalentor. Es ist eins von drei erhalten gebliebenen Stadttoren.
WeiterlesenDas Kulmhotel Gornergrat ist das höchstgelegene Hotel der Schweizer Alpen. Von hier hat man einen atemberaubenden Blick auf den Kaiser von Zermatt – das Matterhorn.
WeiterlesenDie Stiftskirche St. Cyriakus lohnt ebenso einen Abstecher nach Gernrode wie das weltgrößte Wetterhaus und die zweitgrößte Kuckucksuhr.
WeiterlesenDie Heilig-Blut-Basilika gehört zu den schönsten Kirchen in Brügge. Neben ihr habe ich sechs weitere Gotteshäuser in der belgischen Stadt besucht.
WeiterlesenIm Mauritshuis kann man Den Haags schönstes Mädchen kennenlernen. Es trägt einen Perlenohrring und ist weltberühmt. Bekannt sind auch die Grafiken von M.C. Escher, die im ehemaligen Winterpalast der Stadt zu sehen sind. Aber nicht nur in den Museen der Stadt, sondern auch im öffentlichen Raum, offeriert Den Haag viele Kunstobjekte. Während einer eintägigen Stippvisite habe ich mir einige angeschaut.
WeiterlesenDer Dezember ist die richtige Zeit für ein besonderes Abenteuer. Ein eintägiger Trip zum Weihnachtsmann führt mich nach Finnland, an den nördlichen Polarkreis. Dort fahre ich mit einem Hundeschlitten, dirigiere ein Rentier in der eisigen Spur und sause mit dem Schneemobil durch die Winterlandschaft von Finnisch Lappland. Und kurz vor meiner Abreise wechsle ich noch ein paar Worte mit dem Weihnachtsmann. Schließlich muss der alte Herr ja wissen, was ich mir zum Fest wünsche.
WeiterlesenNicht mal zehn Kilometer von der Loire entfernt liegt das größte klösterliche Gebäude Europas. Beim Besuch in der Abtei Fontevraud tauchen die Gäste ein in die Geschichte der französischen und englischen Königshäuser. Herzstück des Klosters ist die Abteikirche. Dort sind Richard Löwenherz und seine Mutter Eleonore von Aquitanien beigesetzt. Auf meiner einwöchigen Tour durchs Loire-Tal besuchte ich neben Fontevraud auch Schlösser und Burgen.
Weiterlesen