
Hoch überm Elbtal erhebt sich die Albrechtsburg und prägt mit den Türmen des Doms die Silhouette der Stadt – eine Tagestour durch Meißen.
WeiterlesenStadtporträts, Architektur, Natur, Graffiti, Lost Places, Friedhöfe, Sakrales
Hoch überm Elbtal erhebt sich die Albrechtsburg und prägt mit den Türmen des Doms die Silhouette der Stadt – eine Tagestour durch Meißen.
WeiterlesenEin Spaziergang durch Nürnberg führt auch zur Kaiserburg. Hier oben liegt dem Betrachter die Stadt mit dem hübschen Fachwerk zu Füßen.
WeiterlesenDas Foto entstand vor gut einem Jahrzehnt. Es zeigt die Haupthalle eines Betriebes, der seit fast 30Jahren ein Lost Place ist. Der marode Schlachthof in Halle hat im Laufe der Zeit schon viele Urbexer angezogen. Und natürlich auch zahllose Graffiti-Jünger. Sie haben ihre bunten Visitenkarten an den Wänden in der Industriebrache im Osten der Saalestadt hinterlassen.
WeiterlesenIm Mauritshuis kann man Den Haags schönstes Mädchen kennenlernen. Es trägt einen Perlenohrring und ist weltberühmt. Bekannt sind auch die Grafiken von M.C. Escher, die im ehemaligen Winterpalast der Stadt zu sehen sind. Aber nicht nur in den Museen der Stadt, sondern auch im öffentlichen Raum, offeriert Den Haag viele Kunstobjekte. Während einer eintägigen Stippvisite habe ich mir einige angeschaut.
WeiterlesenSchloss Hartenfels wurde im 16. Jahrhundert auf den Festen einer Burg in Torgau errichtet. Die Anlage hoch über der Elbe gilt als Meisterwerk der Frührenaissance. Zur damaligen Zeit war die kurfürstliche Residenz in Sachsen eine der modernsten Schlossanlagen. Auf einem Streifzug durch Schloss Hartenfels trifft man auf ein Meisterstück der Architektur. Es ist der Große Wendelstein. Sehenswert ist auch die kleine Schlosskapelle.
WeiterlesenIm Süden von Halle gibt es ein altes Firmengelände. Es ist die verlassene Böllberger Mühle. Bis in die 1970er Jahre versorgte sie die hallesche Bevölkerung mit Mehl. Mehrere Brände zerstörten die imposante Industrie-Architektur aus den Gründerjahren. Was blieb von dem denkmalgeschützten Areal ist trotzdem sehenswert. Noch in diesem Jahrzehnt wird dem Lost Place neues Leben eingehaucht. Denn auf dem Gelände soll ein Wohngebiet entstehen.
WeiterlesenMitten in der Saalestadt steht ein marodes Gebäude, das vorbeieilende Passanten kaum beachten. Es ist die alte Polizeidirektion in Halle. Seit die Behörde 2005 in eine neugebaute Dienststelle umgezogen ist, steht das denkmalgeschützte Haus leer. Doch die Tage des gut gesicherten Lost Place sind gezählt. Demnächst sollen hier moderne Wohnungen entstehen.
WeiterlesenEine mehrstündige Tour durch verlassene Orte in Görlitz führt die Teilnehmer in ein leer stehendes Stadthaus und in ein ehemaliges Kondensatorenwerk. Auch die Tür eines längst geschlossenen Hallenbades wird für die Neugierigen aufgesperrt. Interessant ist ebenfalls ein Blick in ein marodes Hotel. Das empfängt schon lange keine Gästen mehr.
WeiterlesenLissabon ist die am westlichsten gelegene Hauptstadt auf dem europäischen Kontinent. Das lässt sich nicht anfechten. Und wahrscheinlich auch nicht, dass die Schöne am Tejo-Fluss zu den sonnenreichsten Städten gehört. Doch ob der Beiname „Stadt der sieben Hügel“ wirklich den Tatsachen entspricht, bezweifle ich. Denn auf meiner Suche nach dem, was sehenswert in Lissabon ist, steige ich unentwegt bergauf und bergab. Was aber meinem Faible für diese Stadt keinen Abbruch tut. Im Gegenteil. Hier meine Liebeserklärung an Lissabon.
WeiterlesenGoldfunkelnde Tempelanlagen, tropische Traumstrände und üppig grüne Naturparadiese – Thailands schmucke Juwelen ziehen jedes Jahr Millionen Kulturinteressierte, Sonnenanbeter und Naturfreunde ins Königreich. Der Tourismus ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für das asiatische Land.
Weiterlesen© 2023 www.foto-maniac.de
Theme von Anders Norén — Hoch ↑