
Die Stiftskirche St. Cyriakus lohnt ebenso einen Abstecher nach Gernrode wie das weltgrößte Wetterhaus und die zweitgrößte Kuckucksuhr.
WeiterlesenStadtporträts, Architektur, Natur, Graffiti, Lost Places, Friedhöfe, Sakrales

Die Stiftskirche St. Cyriakus lohnt ebenso einen Abstecher nach Gernrode wie das weltgrößte Wetterhaus und die zweitgrößte Kuckucksuhr.
Weiterlesen
Ein Ausflug nach Quedlinburg ist wie eine Reise ins Mittelalter. Überall in der sachsen-anhaltischen Stadt trifft man auf Fachwerk. Das stammt aus acht Jahrhunderten.
Weiterlesen
Die Heilig-Blut-Basilika gehört zu den schönsten Kirchen in Brügge. Neben ihr habe ich sechs weitere Gotteshäuser in der belgischen Stadt besucht.
Weiterlesen
Ob bei Open-Air-Festivals oder Volksfesten, ob auf Baustellen oder Truppenübungsplätzen – ohne ein stilles Örtchen für unterwegs läuft heute nichts mehr.
Weiterlesen
Beim Bummel durch Regensburg kommt man irgendwann auch zu der Steinernen Brücke und zum berühmten Dom der Stadt an der Donau.
Weiterlesen
Ein Spaziergang durch Würzburg führt zur Residenz, zur Festung Marienberg und zum Käppele und endet beim Schoppen auf der Alten Mainbrücke.
Weiterlesen
Hoch überm Elbtal erhebt sich die Albrechtsburg und prägt mit den Türmen des Doms die Silhouette der Stadt – eine Tagestour durch Meißen.
Weiterlesen
Ein Spaziergang durch Nürnberg führt auch zur Kaiserburg. Hier oben liegt dem Betrachter die Stadt mit dem hübschen Fachwerk zu Füßen.
Weiterlesen
Viele Jahre war die alte Papierfabrik in Halle eine beliebte Adresse für Urbexer. Auch Graffiti-Fans nutzten die betagten Backsteinbauten gern als Leinwände. Jetzt wurde das zwei Hektar große Gelände im Stadtteil Kröllwitz zur exklusiven Wohnanlage umgewidmet. Erinnerungen an eine Jahre zurückliegende Exkursion, als die Fabrik am Ufer der Saale noch ein Lost Place war.
Weiterlesen
Das Foto entstand vor gut einem Jahrzehnt. Es zeigt die Haupthalle eines Betriebes, der seit fast 30Jahren ein Lost Place ist. Der marode Schlachthof in Halle hat im Laufe der Zeit schon viele Urbexer angezogen. Und natürlich auch zahllose Graffiti-Jünger. Sie haben ihre bunten Visitenkarten an den Wänden in der Industriebrache im Osten der Saalestadt hinterlassen.
Weiterlesen© 2025 www.foto-maniac.de
Theme von Anders Norén — Hoch ↑